Eine Prise roter Chilischoten kann Gewichtsbewussten helfen, ihren Appetit zu zügeln, indem sie ihre Ernährung aufpeppen. Forscher der Purdue University in Indiana fanden heraus, dass Capsaicin, das den Paprikaschoten ihre Schärfe verleiht, den Hunger reduzieren und den Energieverbrauch erhöhen kann, was die Mädchen überraschte.
„Wir haben festgestellt, dass der Verzehr von rotem Pfeffer dabei helfen kann, den Appetit zu kontrollieren und nach einer Mahlzeit mehr Kalorien zu verbrennen, insbesondere bei Personen, die das Gewürz nicht regelmäßig verzehren“, sagte Professor Richard Mattes.
„Ernährungsänderungen, die keinen großen Aufwand erfordern, wie das Bestreuen Ihrer Mahlzeit mit rotem Pfeffer, können auf lange Sicht nachhaltig und vorteilhaft sein, insbesondere in Verbindung mit Bewegung und gesunder Ernährung.“
Die in Physiology & Behaviour veröffentlichte Studie maß die Wirkung des Gewürzes in einem halben Teelöffel Cayennepfeffer – eine Menge, die die meisten Menschen vertragen. Andere Studien untersuchten die Einnahme von Capsaicin in Kapselform, aber die neueste Studie zeigte, dass das tatsächliche Probieren des roten Pfeffers dessen Wirkung optimieren kann.
Professor Mattes sagte, dass das sensorische Erlebnis beim Chiliessen den Verdauungsprozess maximiert.
„Das Brennen im Mund ist für diesen Effekt verantwortlich“, sagte er.
Es stellt sich heraus, dass man einen stärkeren Effekt erzielen kann, wenn man den sensorischen Teil mit einbezieht, da das Brennen zu einem Anstieg der Körpertemperatur, dem Energieverbrauch und der Appetitkontrolle beiträgt.